Modularorthesen zur Wirbelsäulenstabilisierung
Die Modularorthesen zur Wirbelsäulenstabilisierung können bei der Behandlung von Patienten mit traumatisch oder nicht-traumatisch verursachten Wirbelsäulenverletzungen eingesetzt werden. Sie sind so konstruiert, daß sie im kompletten Wirbelsäulenbehandlungsbereich zum Einsatz kommen.
Die Herstellung und das Anpassen der Modularorthesen zur Wirbelsäulenstabilisierung wird von einem Orthopädietechniker vorgenommen.
Die untenstehende Graphik zeigt die Verwendungsmöglichkeiten und -stellen für jedes Model des ING Wirbelsäulenstabilisierungssystems.
a) Orthesen zur Wirbelsäulenstabilisierung:
Orthesen zur Wirbelsäulenstabilisierung
- NAKR - Zervikalorthese
- JEWR - SpinePOINT Hyperextensionsorthese mit Schambeinriegel
- JEWP - SpinePOINT Hyperextensionsorthese mit Schambeinpelotte
- JEWDL - SpinePOINT Hyperextensionsorthese mit Beckenkorb
- JEWR - 4-Punkt Modifikation der SpinePOINT Hyperextensionsorthese mit Schambeinriegel
- JEWP - 4 Point Modifikation der Hyperextensionsorthese mit Schambeinpelotte
b) Modulare Armabduktionsorthese
Die modulare Armabduktionsorthese wurde zur Entlastung und Ruhigstellung des Schulter-Armbereichs entwickelt, speziell für post-traumatische und postoperative Behandlungen. Mehr >>
c) Modulare Knieorthesen
ING modulare Knieorthesen wurden zur Stabilisierung entwickelt. Sie ermöglichen Einstellung des Bewegungsbereiches in der Sagitalebene. Mehr >>